Des Rätsels Lösung ist:

19 März

Das gemütlichste Plätzle im BEV Bezirk 4

Am schnellsten erkannt von unserem Rätselfreund Karlheinz.

Zur Prüfung der Richtigkeit dieser Antwort zog unsere Rätselredaktion vielfältigstes Dokumentationsmaterial aus den vergangenen Jahren heran. Hier zwei Beispiele:

CIMG3745b

 

CIMG3866c
War ja auch wirklich nicht so schwer.

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude bei der Preisverleihung !

Vielen Dank für die überaus zahlreiche Teilnahme mit einer überwältigenden Anzahl richtiger Einsendungen. Leider kann nur einer gewinnen.

Viel Glück beim nächsten Mal !

Bilderrätsel

16 März

Was fehlt hier ?

Bilderrätsel
Was stimmt hier nicht ? Irgendetwas fehlt !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wissen Sie was hier bedauerlicherweise fehlt ? Gar nicht so schwer, oder ?

Schicken sie Ihre Lösung an mail@stockschuetzen-lagerlechfeld.de.

Dem Sieger winken am Samstag den 21. März 2015 wohlschmeckende Sachpreise der Firma Schwarzbräu in unbegrenzter Anzahl.

Einsendeschluss ist Donnerstag, der 19. März 2015 um 12:00 Uhr. Bei mehreren richtigen Einsendungen gilt die Reihenfolge des Eingangs der Zusendungen.

Viel Spaß beim Rätseln !!

Talentsichtung

3 März

Neben ihren vielschichtigen anderen, haben die Schützen auch junge Talente. Was beim BEV Jugendtag 2015 unter Beweis zu stellen war. Für die SpVgg waren die Jungschützen Andi Karg und Edi Dietrich mit großen Engagement und Erfolg am Start. Währen es für die Edi die erste Stockberührung war, ist Andi schon ein „alter Hase“.

BEV_JT_2015_05BEV_JT_2015_22BEV_JT_2015_EL

 

 

 

 

Gratulation. Macht weiter so !

Einkehr- und Wellness-Tage

29 Jan.

Auf ein Wellness Wochenende freuen sich die Ehefrauen der Stockschützen. Einfach mal sich selbst in den Mittelpunkt stellen,  das eigene Ich aus dem Hintergrund hervortreten lassen und wieder zu sich selbst finden, das haben die treuen Begleiter der Schützen längst verdient. Aus diesem Grund zieht sich das „starke Geschlecht“ vom 29.01.2015 bis 01.02.2015 zurück und gibt das Feld jedweder Form von Wellness frei.

Einkehren und innehalten in der Einsamkeit der Tiroler Berge heißt es in dieser Zeit für die Schützen selbst. Es gilt zurück zu blicken und aufzuarbeiten, um geläutert und mit frischen Kräften wieder aufzubrechen – auch in der Zukunft warten wieder große Aufgaben, welche mutig angegangen und erfolgreich abgeschlossen werden wollen. Sicher ein kräftezehrender Prozess der seine Wirkung erst nach und nach entfalten wird. Entsprechend mitgenommen werden die Teilnehmer am Sonntag in die „Zivilisation“ zurück kehren.

Viel Spaß, Erfolg und was sonst noch zu einem erfolgreichen Gelingen beiträgt !